Das “Robben Thinking” als Haltung steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ansatz basiert auf der Verknüpfung agiler Innovationsentwicklungs-methoden und vereint Kreativität, Exploration und systemisches Denken, um komplexe Probleme zu verstehen und sie mit innovativen Ideen zu lösen.
Dabei gibt es keine Abkürzungen: Wir arbeiten agil, aber innerhalb eines Prozesses.
Es geht nicht um eine Linearität, sondern vielmehr um das Wechseln von verschiedenen Denkweisen im Prozess.
Ihr lernt ein agiles Mindset aufzubauen und werdet dabei hart gefordert und stark gefördert. Wir befähigen euch mit agilen Methoden aus den Bereichen Design Thinking, Lean Startup, Business Model Generation, Lean UX und Business Design, um tragfähige, valide, und nachhaltige Geschäftsmodelle zu gestalten.