WIRGESTALTEN#ZUKUNFT

Als Experten für Innovationsberatung unterstützen wir Unternehmen dabei, zukunftsfähig zu werden.

Unsere Mission

Innovation with impact

Schwarz-Weiss-Darstellung eines Amerikanischen Atronauten3 Kreise übereinander, in der Mitte Profit dann Mensch und aussen Planet.
Die Aufgaben und Probleme unserer Zeit stellen Gesellschaften vor große globale Herausforderungen. Für Unternehmen und Organisationen bedeutet das, dass sie sich kontinuierlich und multidimensional anpassen, innovieren sowie transformieren müssen, um relevant, wertstiftend und erfolgreich zu bleiben.

Mit der richtigen Haltung und agilen Methoden befähigen wir Menschen und Organisationen durch diese Unsicherheit und Ungewissheit zu navigieren.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir deshalb neue Ideen und Geschäftsmodelle für lebenswerte Zukünfte.

Dabei folgen wir unserer Mission “Innovation with Impact”. Denn wir sind überzeugt davon, dass echte Innovationen dazu beitragen, Gesellschaften und Systeme positiv zu verändern.
Beratung für Deine Innovation anfragen.

ROBBEN THINKING

VON DER IDEE BIS ZUM PRODUKT

Dein Unternehmen muss sich anders positionieren oder benötigt neue Perspektiven? Dafür haben wir den Robben Innovationsprozess entwickelt, bei dem Ihr die Fähigkeiten für Strategie, Transformation und Innovation selbst erlernt. Denn wir sind überzeugt davon, dass man nur durch #selbermachen nachhaltig innovationsfähig wird.
Als Innovations-Agentur führen wir Euch dabei mit unserer einzigartigen Kombination aus Innovations- und Organisationsentwicklung zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Vielmehr noch, transformiert dieser Prozess Eure Organisation nachhaltig und manifestiert das Erlernte: Unternehmerische Innovationskultur, um die Welt von morgen bewusst zu gestalten!

1. No Problem - No Money!

Wir identifizieren relevante Probleme, entwickeln innovative Lösungen und stellen die Weichen für die profitable Zukunft Deines Unternehmens.

2. Think Business Not Product!

Eine Idee alleine ist nichts wert. Um eine wirkliche Innovation zu gestalten, braucht es Weitsicht und das optimale Geschäftsmodell.

3. Let's Go To The Market!

Damit aus Eurer Idee eine marktfähige Lösung wird, unterstützen wir bei der MVP- Entwicklung und Markteinführung.

ALLE ROBBEN AN DECK

INNOVATION COACHES & MACHER

Zoé TouissantFlorian WeissMatthias SchmittRobert KartesLaura ClodoAaron SantamariaJan GrönefeldBenjamin WegemundAlexandre GuidouxAnna WirthRoxy Robbe
Wir wollen Grenzen überschreiten, den Status Quo herausfordern und die Zukunft gestalten. Mehr als nur eine Innovationsagentur – wir sind eine Ideenschmiede, in der ein vielfältiges Ensemble aus Talenten, leidenschaftlichen Visionären und Experten in der Innovationsberatung zusammenkommt.

So machen wir Innovation greifbar.

Das “Robben Thinking” als Haltung steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ansatz basiert auf der Verknüpfung agiler Innovationsentwicklungs-methoden und vereint Kreativität, Exploration und systemisches Denken, um komplexe Probleme zu verstehen und sie mit innovativen Ideen zu lösen.

Dabei gibt es keine Abkürzungen: Wir arbeiten agil, aber innerhalb eines Prozesses.
Es geht nicht um eine Linearität, sondern vielmehr um das Wechseln von verschiedenen Denkweisen im Prozess.

Ihr lernt ein agiles Mindset aufzubauen und werdet dabei hart gefordert und stark gefördert. Wir befähigen euch mit agilen Methoden aus den Bereichen Design Thinking, Lean Startup, Business Model Generation, Lean UX und Business Design, um tragfähige, valide, und nachhaltige Geschäftsmodelle zu gestalten.
Wir verfolgen gemeinsam ein Ziel und bringen Dein Unternehmen auf Erfolgskurs

DAS SAGEN UNSERE FANS

Bei den Roten Robben legen wir großen Wert darauf, dass jede Beratung maßgeschneidert und zielorientiert ist. Überzeuge Dich einfach selbst davon, wie unseren Kunden die Beratung rund um Design Thinking und Innovationsfähigkeit gefallen hat.
“Lieber Matthias, vielen Dank für die tolle Zeit. Es war unglaublich lehrreich und hat sehr viel Spaß gemacht mit dir zu arbeiten und von dir zu lernen.”
Foto von Felix Blechschmitt
Felix
Blechschmitt
Chief Executive Officer
HiOrg Server GmbH
“Besser hätte das Coaching von euch für uns nicht ablaufen können. Fettes Danke nochmal für die geniale Zeit. War echt herausfordernd, hat superviel Spaß gemacht und am Ende seine Wirkung gezeigt.”
Foto von Chris Koch
Chris
Koch
Chief Executive Officer
ICC GmbH

Komm' mit ins

Robben-Abenteuerland

Begib Dich mit uns auf eine spannende Reise in das ROBBEN-ABENTEUERLAND und tauche in die Welt des nachhaltigen Innovation Consultings ein. Hier, wo jedes Projekt zu einem aufregenden Abenteuer wird, sind wir bereit, gemeinsam mit Dir Neues zu erschaffen.
In unserem Innovationsprozess geht es um mehr als nur um das Generieren von Ideen: Es geht um die Schaffung von etwas Einzigartigem und Wertvollem.

Bist Du bereit, Teil dieses Abenteuers zu sein und mit uns die Grenzen des Möglichen auszuloten?

Wir suchen Dich (m/w/d)

Schreiende Robbe mit grünem Rand links und gelbem Rand rechts. Robbe ist Schwarz-Weiss.Badge Innovation with Impact mit zwei Balken im Hintergrund.

HÄUFIGE FRAGEN

RUND UM UNSERE INNOVATIONSBERATUNG

Welche Innovationen eignen sich für eine Innovationsberatung?

Unsere Innovationsberatung eignet sich für ein breites Spektrum an Innovationen, sei es in Produktentwicklung, Dienstleistungsgestaltung, technologischer Fortschritt oder Geschäftsmodell- Entwicklung.

Ob es um die Einführung neuer Technologien, die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die Optimierung bestehender Produkte oder die Schaffung völlig neuer Dienstleistungen geht – als Innovationsagentur können wir mit unserer Beratung in nahezu jedem Sektor einen Mehrwert bieten.

Sie ist besonders wertvoll für Unternehmen, die in dynamischen und schnelllebigen Märkten agieren und die Notwendigkeit spüren, kontinuierlich zu innovieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was ist der Unterschied zwischen Innovations- und Unternehmensberatung?

Der Hauptunterschied zwischen Innovationsberatung und Unternehmensberatung liegt im Fokus der Beratung. Geht es um Innovation, konzentriert sich diese speziell auf die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen, Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen. Sie befasst sich mit der Förderung von Kreativität, dem Management von Innovationsprozessen und der Einführung neuer Technologien.

Unternehmensberatung hingegen hat einen breiteren Ansatz, der verschiedene Aspekte der Unternehmensführung umfasst, wie Strategie, Struktur, Management und Betriebsoptimierung. Während Innovationsberatung einen speziellen Teilbereich darstellt, deckt Unternehmensberatung häufig ein breiteres Spektrum an Geschäftsaspekten ab.

Welche Förderung gibt es für Innovation Consulting?

Eine wichtige Fördermöglichkeit für Innovation Consulting ist das Programm "go-digital". Diese Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung.

Es bietet finanzielle Unterstützung in drei Modulen: Digitalisierte Geschäftsprozesse, Digitale Markterschließung und IT-Sicherheit. Unternehmen können im Rahmen dieser Förderung Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, um innovative digitale Lösungen zu entwickeln und einzuführen, was letztendlich auch die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit stärkt.